Gringmuth, Werner1981-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/477248Zunächst setzt sich der Autor in vorliegendem Beitrag mit dem Begriff des Naturpotentials unter ökonomischen Aspekten auseinander. Die ökonomische Bedeutung ausgewählter Naturpotentiale wird untergliedert in das Akkumulations- und Stoffänderungspotential, das Wasserdargebotspotential u. das Ertragspotential. Es folgt die Verflechtung und die Beziehung von Naturpotentialen und deren Umwandlung in Naturressourcen. Schließlich gibt der Autor einen Ausblick auf die weitere Entwicklung der gesellschaftlichen Anforderungen an die Naturpotentiale und Naturressourcen. kf/difuNaturNaturhaushaltReproduktionNutzungGeosystemÖkosystemGewässerUmweltpflegeWirtschaftspolitikZur ökonomischen Bedeutung von Naturpotentialen und Naturressourcen und zu den Bedingungen ihrer Nutzung und Reproduktion.Aufsatz aus Sammelwerk058630