Bahrenberg, GerhardPriebs, Axel1996-09-012020-01-032022-11-262020-01-032022-11-261995https://orlis.difu.de/handle/difu/47665Die Untersuchung zur Suburbanisierung in der Region Bremen stellt zunächst einige empirische Befunde zur Bevölkerungsentwicklung und Wanderung in Bremen und seinem Umland vor, wobei besonderes Gewicht auf die unterschiedliche Verflechtung mit den Umlandgemeinden gelegt wird. Diese unterschiedliche Betroffenheit der Umlandgemeinden wird in einer Typisierung verdichtet, um auch unterschiedliche Kooperationsinteressen verdeutlichen zu können. Eine Betrachtung der mit der Suburbanisierung verbundenen Probleme und der Reaktionen darauf verweist auf die Notwendigkeit, neue Kooperationsformen zwischen Bremen und dem Umland zu finden. Hierzu gehört z.B. ein gemeinsamer Flächennutzungsplan, eine verbindliche Regionalplanung und die regelmäßige Zusammenarbeit der Gremien der Gemeinsamen Landesplanung. st/difuBremen und sein Umland - eine schwierige Beziehung.Graue LiteraturDF0258StadtumlandSuburbanisierungStadtregionBevölkerungswanderungErwerbstätigkeitBerufspendlerTypisierungBevölkerungsentwicklungWirkungsanalyseStadt-Umland-BeziehungUmlandgemeinde