1984-01-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/502987Dieser Fachbeitrag soll die derzeitigen Verhältnisse der Landwirtschaft im Plangebiet Emmerich-Kleve, deren Grundlagen und voraussichtliche Entwicklung darstellen. Das Gebiet wird aufgrund seiner vielgestaltigen naturräumlichen Gliederung und des weit ins Rheinhinterland ausweichenden Deichsystems in Anpassung an die unterschiedlichen physisch-geographischen Gegebenheiten vielseitig landwirtschaftlich genutzt mit einem hohen Anteil an Dauerbegrünung in Form von Grünland, Wintergetreide und Zwischenfrucht. Durch die seit alter Zeit praktizierte, von der unteren Talstufe bis zum ausgedehnten Deichvorland zunehmende Grünland-Milchvieh-Wirtschaft entstand eine naturnahe Auelandschaft. Das Plangebiet ist außerdem, besonders rechtsrheinisch, reichlich und vielfältig mit gliedernden Landschaftselementen und auf minderen Böden, mit größeren Waldgebieten ausgestattet. geh/difuFachplanungLandschaftsplanungLandwirtschaftsstrukturGartenbauEntwicklungszielLändlicher RaumLandwirtschaftNaturraum/LandschaftLandschaftspflegeLandwirtschaftlicher Fachbeitrag zum Landschaftsplan Kreis Kleve-Emmerich.Graue Literatur085481