Parente, Luigi1985-04-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/512119Die Übersicht über die städtebauliche Entwicklung beginnt mit dem Jahr 1860. Bis dahin war Benevento eine päpstliche Domäne - anschließend wurde es Teil des italienischen Staates. Neben städtebaulichen Projekten und Einzelmaßnahmen wie dem Bau des "Corso Vittorio Emanuele" werden auch der Bau des Wasser- und Abwassernetzes, die Einrichtung öffentlicher Grünflächen u.a. behandelt. Die generellen Entwicklungslinien in Politik, Demographie, Wirtschaft und Gesundheitswesen, die ein halbes Jahrhundert Stadtgeschichte beeinflusst haben, werden aufgezeigt. hezSiedlungsstrukturStadtgeschichteStadtentwicklungKommunalplanungKommunalpolitikStädtebaupolitikStadtbaugeschichteBenevento. Mezzo secolo di plolitica urbanistica.Zeitschriftenaufsatz094828