Kroehne, Helmut1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251976https://orlis.difu.de/handle/difu/457432Kappdokien, eine Landschaft in Zentralanatolien, besteht aus verfestigten Tuffschichten, die jahrtausendelange Erosion zu Tuffkegeln ausgewaschen hat. Das weiche Tuffgestein ist leicht von Hand zu bearbeiten und so konnten Wohnungen in die Tuffkegel modelliert werden. Einst Zufluchtsstätte für vom Islam verfolgte Christen, sollen die Höhlen jetzt für touristische Zwecke erschlossen werden.ArchitekturGeographieGebäudetypHistorischGeschichtswissenschaftHöhlenwohnungKappdokien. Ein Tal der Zuflucht.Zeitschriftenaufsatz034782