Antoniadis, Jean1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/452677Ziel der Arbeit ist es zu zeigen, wie man Operations-Research und insbesondere die lineare Programmierung und ihre Erweiterungen bei der optimalen Steuerung von Lichtsignalanlagen des Straßenverkehrs sinnvoll einsetzen kann. Es werden dazu Modelle geschaffen, mit deren Hilfe man bei einem vorgegebenen Signalzeitenplan die optimale Umlaufzeit sowie die optimalen Grünzeiten für alle Verkehrseinrichtungen bei verschiedenen Zielsetzungen bestimmen kann. Die Untersuchungen beschränken sich auf einen Einzelknoten, an dem der Verkehr mit festzeitgesteuerten Signalen gelenkt wird.Operations ResearchLineare ProgrammierungLichtsignalanlageVerkehrIngenieurwesenTechnikMöglichkeiten des Einsatzes des Operations-Research, insbesondere der linearen Programmierung und ihrer Erweiterungen, zur Optimierung der Steuerung von LichtsignalanlagenMonographie029571