2016-07-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520160722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/217035Die Mobilitäts- und Versorgungssysteme im ländlichen Raum weisen erhebliche Lücken auf. Diese können durch Erreichbarkeitsauswertungen und Siedlungstypisierungen sichtbar gemacht werden. Eine wichtige Rolle spielt dabei die Entwicklung regionaler ÖPNV-Netze. Maßnahmen in den schlecht erschlossenen Teilräumen bedürfen sowohl lokaler Initiative als auch regionaler Unterstützung.Systems for mobility and service provision in rural areas show considerable gaps. These can be revealed by analysing accessibility and categorizing settlement types. Regional public transport networks help highlight the areas currently not accessible other than by car or bike. Potential measures to address these poorly served areas require both local leadership and regional backing.Daseinsvorsorge in Mitteldeutschland am Beispiel des ÖPNV. Herausforderungen und strategische Ansätze.Moblity services in rural areas of Middle Germany.ZeitschriftenaufsatzDH23476VerkehrRegionalverkehrÖPNVSiedlungsstrukturLändlicher RaumMobilitätErreichbarkeitDaseinsvorsorgeVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungFahrgastaufkommenNachfrageentwicklungBevölkerungsentwicklungVerkehrsplanungVerkehrsnetzDemographischer WandelNahverkehrsplanFallbeispiel