1996-06-272020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/47616Das im Auftrag der Stadt Hannover erstellte Gutachten über die regionalökonomischen Wirkungen der Weltausstellung EXPO 2000 weist zwei Analyseschwerpunkte auf: Kapitel 1 untersucht auf der Basis empirisch erhobener Investititonsvolumina, die weltausstellungsbedingt bis zum Jahr 2000 zu erwarten sind, und der geschätzten Besucherzahlen während der Weltausstellung mittels Input-Output- und Multiplikatorenanalyse die Produktions-, Wertschöpfungs-, Beschäftigungs- und Steuereffekte der Investitionen und der touristischen Nachfrage. Der zweite Teil diskutiert mögliche regionalökonomische Wirkungen nach dem Jahr 2000. Während bei der Ermittlung der Effekte in der Vorbereitungs- und Durchführungsphase vorrangig quantitative Analyseverfahren Anwendung finden, werden hierbei theoriegeleitete qualitative Analyseverfahren eingesetzt, um die Auswirkungen auf die sektorale und regionale Wirtschaftsentwicklung von Hannover abzuschätzen. goj/difuRegionalökonomische Wirkungen der Weltausstellung EXPO 2000.Graue LiteraturDF0207RegionalwirtschaftWirkungWirkungsanalyseWirtschaftsentwicklungArbeitsmarktInvestitionSteuerHandelFremdenverkehrTelekommunikationAnalysemethodeWeltausstellungNachhaltige EntwicklungInput-Output-Analyse