Graf, E.1992-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/568416Der Entwurf zur Änderung der Luftreinhalte-Verordnung von 1990 ist Anlaß, eine Übersicht zu geben über die in der Schweiz anfallenden Holzrest- und - Abfallstoffe, über die bei der Verbrennung relevanten Wirkstoffe sowie über die Herkunft und mögliche Belastung des behandelten Holzes. Das Verhalten einiger Wirkstoffe beim Verbrennen wird aufgezeigt. Aus der Situationsanalyse wirf für die Entsorgung eine Trennung in oberflächengeschütztes und in Druckverfahren imprägniertes Holz vorgeschlagen. Dabei sollte das erste zu den Holzbrennstoffen gezählt werden.HolzAbfallAbbruchHolzschutzHolzschutzmittelEntsorgungVerbrennungLuftreinhaltungSchutzmittelRecyclingKompostierungVerordnungWirkstoffLuftbelastungSortierungKennzeichnungUmweltpflegeLuftZur Problematik der Verbrennung von mit Schutzmitteln behandeltem Holz.Zeitschriftenaufsatz156406