Stevens, Barrie1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/504723Schwerpunkt dieser Arbeit ist der internationale Vergleich der regionalen medizinischen Versorgung in England, Frankreich und der Bundesrepublik Deutschland. Es werden Wege gesucht, regionale Unterschiede in der demographischen und sozialen Struktur der Bevölkerung erfassen zu können, um die Aussagefähigkeit der verwendeten Versorgungsindikatoren durch Berücksichtigung bedarfsdeterminierender Faktoren zu verbessern. Nach Darstellung des Ausmaßes der räumlichen Streuung in den einzelnen Ressourcenkategorien und Fachdisziplinen anhand des Gini-Koeffizienten erfolgt eine einzelregionale Analyse der Versorgung in den drei Ländern. Diese dient der Identifizierung vor allem solcher Gebiete, die durch starke Über- oder Unterversorgung charakterisiert sind. Die kritische Bewertung der institutionellen Strukturen und Instrumentarien, die den drei Ländern zur räumlichen Steuerung des Angebotes an medizinischen Ressourcen zur Verfügung stehen, bildet den Schluß der Arbeit. im/difuRegionale DisparitätGesundheitsversorgungGesundheitssystemGesundheitsdienstKrankenversicherungKrankenkasseArztpraxisAngebotslenkungBedarfsermittlungGesundheitswesenKrankenhausGesundheitspolitikDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungRegionale Disparitäten in der Versorgung mit Gesundheitsleistungen - Eine internationale Perspektive.Monographie087247