Schulte, Hans1991-04-252020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/561550Das Referat gibt einen Überblick über die Probleme des Anlagengenehmigungsrechts (Genehmigungsvorbehalte, Verfahrensvielfalt, Konzentrationwirkung u. a. m.) und der materiellen Genehmigungsvorraussetzungen in Umwelt- und Planungsrecht. Es erläutert die unterschiedlichen Strukturen behördlichen Entscheidens und der Entscheidungsspielräume. Auf dieser Basis wird die Problematik des kommenden UVP-Gesetzes erörtert. difuGroßprojektRechtsgrundlageAbwägungAuswahlGenehmigungGenehmigungsverfahrenBaurechtUmweltverträglichkeitsprüfungUmweltrechtRechtPlanungsrechtRechtlicher Rahmen für Abwägung und Auswahl.Aufsatz aus Sammelwerk149522