1994-10-062020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/99498Mit Förderung durch das Umweltbundesamt untersuchte das FhG-ISI zusammen mit Kooperationspartnern die anthropogen verursachten Emissionen der Spurengase Methan und Distickstoffoxid in der Bundesrepublik. Ziel der abgeschlossenen ersten Phase des Vorhabens war eine Zusammenfassung des derzeitigen Wissens über die Emissionsquellen und eine erste Grobschätzung der Höhe der Emissionen, die Identifikation bestehenden Forschungsbedarfs und - soweit möglich - Diskussionen bestehender Emissionsminderungsmöglichkeiten . Untersucht wurden folgende Bereiche: Abwasserreinigung, Oberflächenwasser und Grundwasser, Kohlebergbau, Gewinnung und Verteilung von Mineralöl und Gas, Verbrennung fossiler Energieträger in stationären Anlagen und Kfz-Motoren, industrielle Produktionsprozesse, Abfalldeponien, Biomasseverbrennung und -kompostierung, landwirtschaftliche Bodennutzung und Viehhaltung. Neben ersten quantitativen Aussagen besteht ein wesentliches Ergebnis der Phase I in der Präzisierung des Arbeitsprogrammes für Phase II des Vorhabens. difuEmissionen der Treibhausgase Distickstoffoxid und Methan in Deutschland. Emissionsbilanz, Identifikation von Forschungs- und Handlungsbedarf sowie Erarbeitung von Handlungsempfehlungen.MonographieS94280014StickstoffAbwasserGewässerFeuchtgebietKläranlageUmweltschutzMethanPhosphorEmissionsminderungEmissionsquelleTreibhausgasDistickstoffoxid