Koestering, Heinz1982-12-292020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/492863Ausgangspunkt ist das vielfach geäußerte Unbehagen an der Menge von Normen und Gesetzen und der Bürokratisierung des Lebens. Der Autor nimmt Stellung zu den Erscheinungsformen der Regelungsdichte, ihren Ursachen und den Folgen für die Vollzugsverwaltung. Er versucht zu klären, inwieweit die fortschreitende Normierung unseren Lebensverhältnissen in der Bundesrepublik angemessen und notwendig ist und welche Erscheinungen bzw. Folgen vermeidbar sind. csStaat/VerwaltungRechtOrganisationRechtGesetzgebungVerwaltungsverfahrenNormierungReglementierungStaatAbbau der Regelungsdichte als Voraussetzung für eine handlungsfähige und bürgernahe Verwaltung? Tl. I.Zeitschriftenaufsatz075228