Dienel, Peter C.1983-02-282020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/493908Das Bürgergutachten ist ein qualitativ neues Verfahren, Bürgermeinungen in förmlicher Weise in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Es ist erst wenige Male erprobt worden, für den Planungspraktiker aber bereits von erkennbarem Interesse. Bevor jedoch diese Wirkungen des Bürgergutachtens beschrieben werden können, sind die Intentionen, die hinter dieser Entwicklung stehen, zu erwähnen und die Fragen zu klären. Was meint der Begriff Bürgergutachten? Wo ist ein solches schon zustande gekommen? Was enthält es? Wie kann es in die formellen Planungsabläufe eingebaut werden? Die Arbeit versucht Antworten auf diese Fragen zu geben. geh/difuBürgerbeteiligungBürgergutachtenBeteiligungsmodellPlanungsmodellPlanungszelleKommunalpolitikDas Bürgergutachten. Ein neues Instrument in kommunalen und regionalen Entscheidungsprozessen.Graue Literatur076279