1997-11-242020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/64290Die zentrale Lage des altstadtnahen Stadterweiterungsgebietes des 19. und 20. Jahrhunderts, das vor allem als Wohnbaufläche, Mischgebiet und durch einen hohen Anteil öffentlicher Infrastruktureinrichtungen gekennzeichnet ist, hat zunehmend zu Problemen der Überlastung in der Baunutzung, dem Verlust von Grünstrukturen und der Belastung des Verkehrsnetzes geführt. Das interdisziplinäre Gutachten der vorbereitenden Untersuchung soll feststellen, ob eine Sanierung des Stadtteils bzw. einzelner Teilbereiche nach den Grundsätzen der städtebaulichen Siedlungsmaßnahmen durchgeführt werden kann. Es gliedert sich in die Arbeitsschritte: Abgrenzung des Untersuchungsgebietes, Rahmenbedingungen, Bestandsanalyse in den Bereichen Stadtteilentwicklung, Städtebau, Grünordnung, Verkehr und eine fachbezogene Bewertung der Mängel, Neuordnungskonzepte, Festlegung der Sanierungsgebiete und Maßnahmenkatalog. goj/difuVorbereitende Untersuchungen zur Sanierung des Stadtteils Nikola, 1996.Graue LiteraturDP166StadtsanierungVorbereitende UntersuchungStadtentwicklungsplanungBebauungWohngebäudeGrünflächeVerkehrNutzungStädtebauHydrologieKlimaVegetationDenkmalpflegeVersiegelungFreiflächeGebäudezustandErschließungSanierungsmaßnahmeBestandsanalyseNeuordnungskonzept