Kamanabrou, Sudabeh2017-03-152020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262001978-3-16-154990-8https://orlis.difu.de/handle/difu/243041Das Arbeitsrecht ist ein vergleichsweise junges Rechtsgebiet des Privatrechts, das eine rasante Entwicklung durchlaufen hat und auch in der heutigen Zeit stetig im Fluss ist. Die Autorin behandelt das Individualarbeitsrecht und das kollektive Arbeitsrecht. Einen Schwerpunkt setzt sie beim Arbeitsrecht der EU, dessen wichtigste Regelungsgegenstände sie vorstellt. Die Erläuterungen zum Individualarbeitsrecht reichen von der Begründung des Arbeitsverhältnisses über die Pflichten der Arbeitsvertragsparteien und den Umgang mit Leistungsstörungen bis zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses. Der Abschnitt zum kollektiven Arbeitsrecht umfasst das Koalitions-, Tarifvertrags- und Arbeitskampfrecht sowie die Mitbestimmung der Arbeitnehmer.Arbeitsrecht.MonographieDW31071ArbeitArbeitsrechtArbeitsschutzArbeitsvertragLeistungTarifvertragMitbestimmungArbeitsgerichtGerichtsverfahrenArbeitskampf