Gerkan, Meinhard von1981-06-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/476673Die Gründe für die Mißstände in Städtebau und Wohnungswesen stellt von Gerkan als Ergebnis verschiedener Entwicklungen dar. Fehlende gesellschaftliche Zielsetzungen hätten dazu geführt, daß die bestehende Technologie gebraucht würde, um eine "chaotische Heterogenität" von Formen, Farben und Materialien in den Städten zu erstellen. Dazu käme in einer konsumorientierten Gesellschaft, daß die Architektur der Denkweise von Verkäufern unterworfen würde und daß sie damit sich mehr der Technokratie als der Menschlichkeit verpflichtet fühle. Eine "fraktionierende Planung", die permanent Zielkonflikte wegen ihrer eindimensional angelegten Planungswege produziere, habe bislang auch noch keine gerechte Verteilung des Gutes "Umwelt" gebracht. mst/difuUmweltgestaltungStädtebauTechnologieArchitekturPlanungBauwesenSoll und Haben unserer Umweltgestaltung.Aufsatz aus Sammelwerk058036