Böckelmann, FrankNahr, Günter1985-01-112020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/510793Die Planungsstudie für Vermittlungsdienste im Alltag, die einen Teil der Rahmen- und Gesamtplanung im Berliner Kabelpilotprojekt darstellt, entwirft eine Konzeption für fünf spezifische interaktive Dienste, die geeignet erscheinen über ein lokales Kabelmediennetz, Gelegenheiten für Freizeitkontakte bereitzustellen. Der Problem- und Durchführungsaufriß erlaubt eine verbindliche Einschätzung der praktischen Relevanz, Funktion und Durchführbarkeit des konzipierten Diensteverbundes. So werden die Eignung der neuen Telekommunikationssysteme für die Vermittlung von Freizeitkontakten, die Ausstattung und Durchführung der geplanten Kontaktdienste bestimmt und die äußeren Bedingungen einer erfolgreichen Realisierung festgehalten. goj/difuKabelpilotprojektTelekommunikationMedienKontaktdienstFreizeitBedarfsermittlungAusstattungFinanzierungModellBildung/KulturKommunikationsmedienFreizeitkontakte über Kabelmedien. Eine Planungsstudie für Vermittlungsdienste im Alltag.Monographie093487