1991-04-102020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/561348Die verschiedenen Phasen der Stadterneuerung in Berlin von der Nachkriegszeit bzw. von 1964, als das erste Stadterneuerungsprogramm verabschiedet wurde, werden beschrieben. Die zukünftigen Aufgaben einer Stadtplanung werden vorgestellt, die nach der Beseitigung der Mauer einer veränderten Stadtstruktur gegenüberstehen und zeigen für die Bereiche "Alte Dorfkerne", "Die Stadt des 19. Jahrhunderts", "Siedlungen des 20. Jahrhunderts" und "Berlin-Ost" eine Reihe von Projekten, Beispielen und Initiativen auf. Damit werden einerseits eine Bilanz der bisherigen Stadterneuerungspolitik und -praxis vorgelegt, andererseits Perspektiven für den gesamtstädtischen Raum entwickelt. cp/difuErhaltende ErneuerungRekonstruktionBeispielsammlungStadtsanierungStadterneuerungSanierungStadterneuerung Berlin. Erfahrungen, Beispiele, Perspektiven.Graue Literatur149320