Eichhorn, Helmut1983-12-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/501561Missverständnisse bei Besprechungen und in Gesprächen können verschiedene Ursachen haben. Wer aktiv zuhört, lernt neben den Tatsachen das Empfinden seines Gesprächspartners besser erfassen. Es werden Tips gegeben, wie man lernt, aktiv zuzuhören, und was man dabei vermeiden sollte. hbBaubetriebswirtschaftWissenschaft/GrundlagenPersonalwesenKommunikationstechnikKommunikationInformationLernenUnternehmensführungMitarbeiterführungPsychologieSerie - Kommunikation und Motivation. Tl. 4. Wer versteht, kann besser zuhören. Nehmen Sie an Ihrer nächsten Besprechung als Beobachter teil.Zeitschriftenaufsatz084024