Theel, Christian2005-06-022020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620023-936582-43-2https://orlis.difu.de/handle/difu/136769Herausragende, unter Schutz gestellte Landschaften und ein expandierender Tourismus als wirtschaftlicher Hoffnungsfaktor treffen aufeinander - diese Situation ist typisch für strukturschwache, periphere Regionen Deutschlands. Die Arbeit untersucht am Fallbeispiel Rügen das spannungsreiche Verhältnis von Naturschutz und Tourismus, dessen Ursachen und die Voraussetzungen, die für ein kooperierendes Verhältnis notwendig sind. Gemeinsam können Naturschutz und Tourismus einen konstruktiven Beitrag zur Entwicklung einer Region leisten. difuRegionalentwicklung durch Naturschutz und Tourismus auf Rügen. Konflikte und Kooperation.MonographieDG3639RegionalplanungRegionalentwicklungNaturschutzSchutzgebietLandschaftsschadenInselFremdenverkehrProblemraumEntwicklungskonzeptKooperationNachhaltigkeitSanfter TourismusWirtschaftsfaktor