ERTEILT2019-11-252020-01-062022-11-252020-01-062022-11-252019https://orlis.difu.de/handle/difu/256029Bei Planung und Bau von Radschnellwegen können Kommunen ab sofort auf einen einheitlichen Leitfaden zurückgreifen. Das Verkehrsministerium in Düsseldorf legt den bundesweit ersten Planungsleitfaden für Radschnellverbindungen vor. Mehr als zwei Jahre Bearbeitungszeit stecken in dem 150-seitigen Werk, das von Radverkehrsexperten aus der nordrhein-westfälischen Landes- und Kommunalverwaltung erstellt wurde. Es enthält mehr als 90 Abbildungen und 20 detailreiche Prinzipskizzen für die Planung von Kreuzungen und Einmündungen. Der Leitfaden wird zukünftig fortlaufend aktualisiert und erweitert.ALLRadschnellverbindungen in NRW. Leitfaden für Planung, Bau und Betrieb.Graue LiteraturUHIW4LPFDM19091651Nordrhein-Westfalen, Ministerium für Bauen und Verkehr, DüsseldorfIndividualverkehrFahrradverkehrRadschnellwegPlanungsgrundlageVerkehrswegebauStreckenführungVerkehrsführungLeitfaden