Paul, Jan2019-08-232020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620190177-9184https://orlis.difu.de/handle/difu/252301Unser Klima befindet sich in einem ständigen Wandel, auch wenn niemand exakt vorherzusehen vermag, wie es sich tatsächlich entwickeln wird. Klar ist hingegen, dass der Mensch das Klima positiv wie negativ beeiflussen kann. In der Stadtentwicklung ist das ein wichtiger Aspekt, denn da das Wohnumfeld für die Bewohner immer wichtiger wird, rückt die Gestaltung von Frei- und Außenflächen zunehmend in den Fokus. Damit kommt dem Stadtgün eine große Bedeutung zu. So spenden z.B. Bäume nicht nur Schatten an heißen Tagen. Ein 20 Jahre alter Laubbaum verarbeitet an einem Sommertag auch etwa 3,6 kg CO2, er gibt 2,6 kg Sauerstoff ab und verdunstet 80 Liter Wasser, womit er die Umgebungsluft befeuchtet und für Abkühlung sorgt.Stadtgrün für mehr Lebensqualität.ZeitschriftenaufsatzD1907325FreiraumplanungGemeindeStadtbegrünungLebensqualität