Gregotti, Vittorio1992-06-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261972https://orlis.difu.de/handle/difu/570208Der italienische Architekt und Theoretiker Vittorio beschreibt in drei Folgen die Geschichte des italienischen Designs zwischen 1945 und 1971. Im ersten Teil (1945-1951) erläutert er die methodischen Schwierigkeiten, die einen solchen, geschichtlichen Rückblick kennzeichnen. Unmittelbar nach dem Krieg war das Design geprägt von den Gestaltungsmaximen des Rationalismus in der italienischen Architektur. Erst in den frühen fünziger Jahren läßt sich dann von einer eigenständigen Entwicklung des Designs berichten. Vorgestellt werden Desginobjekte von I. Gardella, M. Nizzoli, A. und P. Castiglioni, C. Mollino, G. Ponti, M. Zanuso und anderen. (kg)DesignIndustrialisierungAnalysemethodeKunstGestaltungskonzeptArchitekturKulturgeschichteDesigngeschichteRückblickDesignerNachkriegszeitRationalismusIndustriedesignAnalogieEinflussWissenschaft/GrundlagenGeschichteItalian design story 1945-1971. Prima parte 1945-1951. (Die Geschichte des italienischen Designs 1945-1971. Erster Teil 1945-1951.) Erstveröffentlichung in: Emilio Ambasz, "Italy: The new domestic landscape.Zeitschriftenaufsatz158209