Markus, Wolfram2017-12-072020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170723-8274https://orlis.difu.de/handle/difu/239739Hier die energetische Sanierung eines Schulgebäudes zum Passivhaus samt Energiemonitoring, dort der Aufbau eines Kältenetzes, um die übliche Gebäudekühlung mit stromfressenden Klimaanlagen abzulösen: zwei Beispiele, wie sich Kommunen im Bereich der Energieeffizienz engagieren.Klug heizen und kühlen. Energieeffizienz-Projekte.ZeitschriftenaufsatzDH25365BebauungGebäudetypÖffentliche EinrichtungSchuleEnergieeinsparungSanierungsmaßnahmeWärmedämmungEnergiekonzeptHeizungLüftungKlimatisierungKälteVersorgungsnetzEnergieeffizienzEnergetische SanierungPassivhausEnergiemanagementMonitoringFallbeispiel