Madanipour, Ali R.1989-12-212020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/552794Dieser Bericht untersucht und vergleicht zwei typologische Prozesse des Entwurfs und der Entwicklung von kleinen ländlichen Siedlungen in der Provinz Khuzestan, im süd-westlichen Iran. Das eine Projekt ist der durch die Regierung ausgeführte Wiederaufbau von Farsia, eines von hunderten von Dörfern welches in den frühen Tagen der Invasion zerstört wurde, und die nun repariert oder wiederaufgebaut werden. Das andere Projekt wird durch die Bewohner von Geraia durchgeführt, die Trinkwasser benötigten und deshalb ihr altes Dorf verließen und es einige Kilometer entfernt wiederaufbauten. Diese zwei Beispiele werden untersucht, um den Interaktionsprozess zwischen Bevölkerung und ihrer Umgebung zu konzeptualisieren. Als die Menschen die neuen Siedlungen in Besitz nahmen begann ein Prozess des Wachstums und der Veränderung.(us)SiedlungArchitekturentwicklungDorfentwicklungUmweltBevölkerungLow-Cost-HousingLändliche SiedlungWiederaufbauVeränderungSiedlungsstrukturDorf/StadtDesign and change - The case of rural settlements in Iran. (Entwurf und Veränderung - Der Fall ländlicher Siedlungen im Iran.)Zeitschriftenaufsatz140625