Walprecht, Dieter1981-05-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/474707Nachdem sich verkehrspolitische Überlegungen mehr und mehr auch städtebaulichen Bedürfnissen öffnen, sieht der Autor künftig eine weitgehende Identität von Verkehrsplanung und Städtebau mit dem Ziel einer grundlegenden Verbesserung der Umweltbedingungen. Schutz vor Verkehrslärm und Abgasen, Reduzierung der Unfallgefahr sowie eine bessere Gestaltung des Wohnumfeldes werden erreichbar insbesondere durch die Anlage verkehrsberuhigter Bereiche, den Bau von Rad- und Fußwegen und durch die Schaffung von Park-and-Ride-Plätzen an den Haltestellen öffentlicher Verkehrsmittel. krVerkehrAllgemeinVerkehrspolitikVerkehrsplanungFlächennutzungsplanungUmweltverbesserungSiedlungsstrukturSiedlungsflächeVerkehrsflächeVerkehrssystemUnfallgefahrVerkehrsberuhigungVerkehrsplanung im Städtebau.Zeitschriftenaufsatz055884