Maehler, Débora B.Brinkmann, Heinz Ulrich2016-04-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252016978-3-658-10393-4https://orlis.difu.de/handle/difu/236169Das Buch kann als methodischer Leitfaden verstanden werden, der sich mit den konkreten sozialwissenschaftlichen bzw. interdisziplinären Problemen und Praktiken befasst, die bei der Migrations- und Integrationsforschung eine relevante Rolle spielen. Die Themen Migration und Integration spielen in vielen wissenschaftlichen Disziplinen eine Rolle. Die Forschung hat den Bereich der Erziehungs-, Kultur- und Sozialwissenschaften längst verlassen und umfasst mittlerweile fast alle Fächer außerhalb der Technik- und Naturwissenschaften. Dennoch existiert bisher kein deutschsprachiges Methodenbuch. Die Ergebnisse sozialwissenschaftlicher methodologischer Diskussionen auf dieses vergleichsweise neue Forschungsgebiet anzuwenden, ist Ziel dieser Einführung.Methoden der Migrationsforschung. Ein interdisziplinärer Forschungsleitfaden.MonographieDW29897GesellschaftsordnungAusländerIntegrationSozialwissenschaftForschungBefragungMigrationInterdisziplinarität