Leiße, SabineAlexander, Rolf2015-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140722-8287https://orlis.difu.de/handle/difu/214948Nahverkehrspläne haben inzwischen den Status als bestandsorientierte Zusammenfassung von Angeboten und Infrastruktur verlassen. Die Fortschreibungen und Neuaufstellungen müssen inzwischen auch Antworten auf den Konflikt zwischen dem, was möglich und dem, was bezahlbar ist, geben können. Dazu stellt der Artikel einen Ansatz vor, wie mit Hilfe von Strukturdaten eine Kategorisierung von Kommunen und Ortsteilen erfolgen kann, welche die Grundlage für die Überarbeitung von Angeboten ist.Meanwhile local public transport schemes are more than an existing oriented report about offers and infrastructrure. Updates and realignments must give answers to the conflict of what is possible and what is affordable. Therefore this article shows a method in order to ensure a more fair distribution of traffic services between cities based on structure data.Was können ÖPNV-Pläne leisten? Verbindliche Vorgaben und freiwillige Verpflichtungen durch Nahverkehrspläne.What local public transport schemes can do?ZeitschriftenaufsatzDH21390VerkehrStadtverkehrRegionalverkehrÖPNVVerkehrsentwicklungNachfrageentwicklungMobilitätVerkehrsverhaltenVerkehrsmittelwahlSiedlungsstrukturGewerbegebietErreichbarkeitVerkehrsunternehmenVerkehrsbedienungVerkehrsinfrastrukturBedarfsanalyseVerkehrsplanungPlanungsgrundlageNahverkehrsplan