2000-05-182020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2519993-933229-07-3https://orlis.difu.de/handle/difu/50937Die Dokumentation markiert einen neuen Abschnitt in der Bremer Planungskultur. Die Bremer Stadtentwicklungsgespräche wurden parallel zur Diskussion über den Entwurf des Stadtentwicklungskonzeptes Bremen eingerichtet. Kennzeichen war der kontroverse, zugleich aber immer auch konstruktive Dialog über die Bremer Stadtentwicklung. In sechs öffentlichen Veranstaltungen setzten sich Fachleute aus dem In- und Ausland mit den grundlegenden Fragen der heutigen Stadtentwicklung auseinander. Dokumentiert sind die Beiträge der Experten und die Ergebnisse der Diskussionen zu den Generalthemen der einzelnen Stadtentwicklungsgespräche: Räumliches Leitbild zwischen Innen- und Außenentwicklung, Urbanes Wohnen und städtische Milieus, Arbeits- und Wirtschaftsstandort Bremen, Konkurrenzen - Innenstadt - Stadtteile - Peripherie, Bremer Potentiale - Stärkung der "weichen Standortfaktoren", Leitbild und Strategien der Umsetzung - Stadtentwicklung im Dialog. Dabei wurde Wert gelegt auf eine größtmögliche Authentizität der Darstellung. difuIm Dialog. Bremer Stadtentwicklungsgespräche I.Graue LiteraturDF3574StadtentwicklungsplanungLeitbildWohnenArbeitKulturInnenstadtStadtteilStadtrandLandschaftPlanungsverfahrenBewertungPlanungsbeispielInnenentwicklungAußenentwicklungMilieuWirtschaftsstandortWeicher StandortfaktorUmsetzungsstrategiePlanungskultur