Einsele, Martin1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490495Von der Hochkonjunktur des "Kohlenpott" Ende der 50er Jahre ueber die Zechenstillegung zwischen 1967 und 1971 bis heute: Stadtgeschichte Gladbecks aus der Sicht eines Bewohners, der gleichzeitig Architekt und Planer ist, und der es sich leisten konnte wegzuziehen. Trotz umfassender Bauprogramme, Ortskernsanierung und Sonderprogrammen, vierspurigen Autotangenten und Shopping-Centers handele es sich um Strukturverschlechterung. bmSiedlungsstrukturStadtgeschichteStadtregionIndustrieEntwicklungZecheStilllegungStrukturpolitikBauprogrammOrtskernsanierungStrukturwandelPersönliche und berufliche Eindrücke, gesammelt in einem typischen "Quartier" mittendrin - 4390 Gladbeck.Zeitschriftenaufsatz072799