1993-06-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/95653Seit zwanzig Jahren existiert an der TU Berlin ein selbständiger Studiengang Stadt- und Regionalplanung, seit achtzehn Jahren gibt es an der TU Berlin das Institut für Stadt- und Regionalplanung.Seitdem hat sich so gut wie alles verändert.Das Institut für Stadt- und Regionalplanung hat diese Veränderungen seit langem nicht oder jedenfalls nicht ausreichend thematisiert und zum Anlaß für eine Selbstprüfung genomen.Diese Streitschrift - vom Mittelbau des Instituts zusammengestellt - ist inhaltlich in drei Abschnitte gegliedert.Der erste Abschnitt behandelt grundsätzliche Fragen der Planung in der Bundesrepublik Deutschland und stellt das Institut in einen gesellschaftlichen Rahmen.Das nächste Kapitel hat die TU Berlin und die Lehre am Institut für Stadt- und Regionalplanung zum Gegenstand.Der abschließende Teil gilt der allgemein- und fachpolitischen Durchsicht der akademischen Funktionsgruppen des Instituts und führt zum Zusammenhang zwischen Fachdisziplin und der Gesellschaft zurück. geh/difuStreitschrift zum Stand von Forschung und Lehre am Institut für Stadt- und Regionalplanung der TU Berlin.Graue LiteraturS93170034StadtplanungRegionalplanungHochschuleForschungStudiengangPlanerausbildungLehrePlanungswissenschaftBildung/Kultur