Gerhardt, JensSchaaf, Jan2017-03-162020-01-052022-11-262020-01-052022-11-2620170936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/241022Der Beitrag zeigt anhand der "Leipziger Freiheit", wie sich eine Großstadt von Stadtumbau und Schrumpfung auf Wachstumsplanung umstellt. Basierend auf dem "Wohnungspolitischen Konzept Leipzig" wurden ein Bündnis für Wohnen und ein Berater-Netzwerk gegründet, mit dem die verschiedenen innovativen Ansätze der Leipziger Stadtentwicklungspolitik auch in Wachstumszeiten aufrechterhalten werden soll.Das Netzwerk Leipziger Freiheit. Initiative für kooperatives und bezahlbares Bauen und Wohnen.ZeitschriftenaufsatzDM17030343WohnungswesenWohnungspolitikWohnungsbauWohnungsbauförderungInnovationSchrumpfungStadtwachstumKooperationStadtentwicklungBauprojektNetzwerkWohnraumförderungWohnprojektBaugemeinschaftBeratungStadtentwicklungspolitikUmsetzungProjektförderung