Bradtke, Alexandra2020-12-172020-12-172022-11-252020-12-172022-11-2520200020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/579139Für Planungen ist es wichtig zu wissen, wo sich Jugendliche vermehrt in ihrer Freizeit aufhalten, wie sie die Erreichbarkeit und die Einrichtungen bewerten und was sie dementsprechend ändern würden. Über 350 Jugendliche im Alter von 16 bis 19 Jahren wurden sowohl online als auch offline an Schulen befragt. Es zeigen sich dabei deutliche Unterschiede in Bezug auf Freizeitverfügbarkeit und Zufriedenheit im Zusammenhang mit dem ÖPNV. Unterschiede bestehen bei Jugendlichen, die zentral leben und die peripher wohnen, sowie altersgruppenspezifisch. Beispielsweise ist die Zufriedenheit mit der Anbindung des zu Hauses an den ÖPNV oder die Verfügbarkeit von Freizeit je nach Jugendlichem sehr verschieden.Auswirkungen von Erreichbarkeitsdefiziten auf das Freizeitverhalten Jugendlicher. Ergebnisse einer Online- und Offline-Befragung in der Region Göttingen.Zeitschriftenaufsatz5430-6Ländlicher RaumJugendlicherFreizeitverhaltenÖPNVÖffentlicher PersonennahverkehrErreichbarkeitVerkehrsanbindungFreizeitverkehrVerkehrsangebotBefragung