Keller, Theodor1985-08-052020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/514192Die Abhängigkeit des Menschen von den verschiedensten Waldfunktionen wird immer deutlicher; somit wird es auch immer wichtiger, die Ursachen des Waldsterbens zu erkennen, um geeignete Gegenmaßnahmen treffen zu können. Da die Erkenntnis zunehmend wissenschaftlich untermauert wird, dass die Luftverunreinigungen die entscheidende Rolle spielen, werden zuerst die Ursachen genannt, welche für die hohe Empfindlichkeit des Waldes wesentlich sind, und sodann einige Faktoren, die das Waldsterben bewirkt oder maßgebend beeinflusst haben sollen. -y-Natur/GrundlagenVegetationWaldSchadenLuftverunreinigungBaumsterbenWaldsterbenUrsacheBaumartBewirtschaftungNährstoffmangelWassermangelKrankheitLuftverschmutzungLuftverunreinigungen und Waldsterben.Zeitschriftenaufsatz097247