1989-12-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-26https://orlis.difu.de/handle/difu/552221In zwei Bänden werden die Ergebnisse des Modellvorhabens am Beispiel der Städte Buxtehude, Borgentreich (Kreis Höxter) und Berlin-Moabit vorgestellt. Folgende Punkte der flächenhaften Verkehrsberuhigung sind in den Modellstädten untersucht worden: die Einflüsse auf den Verkehrsablauf, das Verkehrsverhalten, die Unfallanalyse, die Verkehrssicherheit, die Verlagerung des fließenden und ruhenden Verkehrs, die Entwicklung der Boden- und Mietpreise, das Investitionsverhalten und Standortverhalten der Betriebe, die Umweltsituation. In Band 2 werden die Materialien aus acht Arbeitsgruppen des Kolloquiums vorgestellt. kä/difuFlächenhafte VerkehrsberuhigungModellversuchErfahrungsberichtVerkehrsablaufVerkehrsverhaltenVerkehrssicherheitVerkehrsplanungStädtebauÖffentlicher VerkehrUmweltschutzBodenpreisStandortverhaltenRuhender VerkehrVerkehrsberuhigungVerkehrStraßenverkehrForschungsvorhaben "Flächenhafte Verkehrsberuhigung". Ergebnisse aus drei Modellstädten. Kolloquium; 26. und 27. Mai 1988, Halepaghenschule und Fachhochschule, Buxtehude.Graue Literatur140050