Schlueter, Uwe1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251977https://orlis.difu.de/handle/difu/435849Natürliche Wasserläufe und ihre Auen waren durch große ökologische Viefalt gekennzeichnet, die durch wasserbauliche Maßnahmen zur Erfüllung von Nutzansprüchen und durch Einleitung von Abwasser und Kühlwasser zunehmend vermindert wird. Naturnaher Ausbau von Fließgewässern besteht daher nicht nur in der Ansiedlung von Vegetation. Es ist vielmehr ein Ausbau anzustreben, der zwar die Nutzungsansprüche erfüllt, aber gleichzeitig die große ökologische Vielfalt weitgehend erhält. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit von Wasserbauingenieur, Landschaftsplaner und Wassernutzer.GewässerFlussGewässerverunreinigungLandschaftsschadenLandschaftsschutzÖkologieLandschaftsplanungÜberlegungen zum naturnahen Ausbau von Wasserläufen.Zeitschriftenaufsatz010397