Meinel, GotthardStutzriemer, Sylke2009-07-292020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009978-3-902023-13-1https://orlis.difu.de/handle/difu/167355Nach einer allgemeinen Analyse der Flächenentwicklung von Industrie und Gewerbe wird im Beitrag die Entwicklung speziell an Autobahntrassen untersucht, da Deutschland mit zirka 12.000 Kilometer Länge über eines der dichtesten Autobahnnetze Europas verfügt und in dessen Nähe die Siedlungsentwicklung besonders dynamisch verläuft. Die Analyse umfasst die Längenentwicklung sowie Flächennutzungsänderungen an Autobahnanschlussstellen, die sich in der Regel durch massive Siedlungsentwicklungen nach Fertigstellung der Autobahntrassen ergeben. Als Ergebnis der Untersuchungen können in Zukunft Flächenentwicklungen an geplanten Autobahntrassen prognostiziert werden, was bei einem geplanten Autobahnausbau um etwa 1.900 Kilometer bis 2015 von großer Bedeutung ist.An der Autobahn. Flächenentwicklung im Umfeld von Autobahntrassen in Deutschland.Aufsatz aus SammelwerkDM09060410UmweltschutzSiedlungsentwicklungAutobahnVerkehrVerkehrsinfrastrukturSiedlungsentwicklungVerkehrsflächeFlächenverbrauchFlächennutzungNutzungsänderungWohnenBebauungRaumnutzungRaumplanungPrognoseFlächenentwicklungGewerbeflächeIndustrieflächeAutobahntrasseAutobahnnetzAutobahnausbauAutobahnanschlussFlächeninanspruchnahmeSiedlungserweiterungNutzungswandel