Bergerhoff, Petra1989-07-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/550079Die empirisch-analytische Arbeit befaßt sich mit der Frage des Beitrages von Ausbildung für die Integration ausländischer Jugendlicher in das Arbeits- und Produktionssystem der Bundesrepublik Deutschland. Im ersten Teil werden statistische Kenndaten bezüglich der Zielgruppe (türkische, griechische und jugoslawische Jugendliche) des Modellversuchs zusammengestellt (demographische Strukturen, Erwerbstätigkeit, Verweildauer etc.) und die Situation der ausländischen Bevölkerung als das Resultat sozialer Prozesse beschrieben. Im zweiten Teil wird ein handlungsorientierter Erklärungsansatz angewandt zur Assimilation und Integration von Wanderern, ethnischen Gruppen und Minderheiten auf die Untersuchungsfragestellung. Im dritten Kapitel werden die empirischen Ergebnisse zum Ausbildungserfolg und zur sozialen, strukturellen und identifikativen Angleichung der ausländischen Jugendlichen diskutiert und einige bildungspolitisch relevante Praxishinweise gegeben. sg/difuBefragungTürkeGriecheJugoslaweJugendlicherBerufsausbildungIntegrationBildungspolitikModellversuchSoziographieArbeitIndustrieBildungswesenBevölkerung/GesellschaftAusländerAusbildung und Integration - eine handlungstheoretische Analyse des Eingliederungsprozesses ausländischer Jugendlicher.Graue Literatur137779