1980-06-242020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/463723Ziel der Dokumentation ist es, einige spezielle Anwendungsmöglichkeiten des im Rahmen des Projektes ROLAND entwickelten Programmsystems EVA-,,Erreichbarkeits- und Versorgungsanalysen'' zu erläutern. Dies geschieht am Beispiel der Quellknoten Bonn und Lörrach, für die Wegebäume für kosten- und zeitminimale Wege mit variierten Distanzmaßen berechnet, die Auswirkungen von Straßenbaumaßnahmen überprüft sowie die Erreichbarkeitsverhältnisse mit Isochronen dargestellt werden. Der Anhang enthält Material zu den Grundlagen des Programmeinsatzes wie die Darstellung des zugrundeliegenden Netzes, der Berechnung von Fahrzeiten, der Distanzmaße und Wegebäume. bp/difuErreichbarkeitsanalyseWegenetzProgrammsystemStraßenbauVerkehrMethodeHilfsmittelErreichbarkeitsanalysen mit "Wegebäumen". Ermittlung von kürzesten Wegen und Darstellung von Erreichbarkeiten im Bundeswegenetz für ausgewählte Standorte mit dem Programmsystem EVA-regional - Anwendungsbeispiele.Graue Literatur041758