Burkhardt, GerdEdenberger, WolfgangEgloffstein, ThomasSchneider, Petra1995-06-152020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940027-2957https://orlis.difu.de/handle/difu/87122Der umweltverträgliche Betrieb von Abfalldeponien ist auch abhängig von einer störungsfreien Ableitung der Sickerwässer. Der Beitrag berichtet an vielen Beispielen über mögliche Störungen und Schäden an Drainagen, Transportrohren und Schächten und erläutert die möglichen Ursachen. Neben Inkrustationen, Verformungen durch Überlastungen oder durch falsche Materialwahl, Muffenspalten, Verformungen des Rohrquerschnitts werden auch Risse und deren Ursachen aufgezeigt, ferner Drainageschäden und deren Ursachen, Schäden an Transportleitungen und Schäden an Schächten, die durch horizontale Verschiebungen oder durch Setzungen zustande kamen. Wenn diese Schäden den Funktionsverlust des Entwässerungssystems einer Deponie bewirken, so kann dies letztlich die Standsicherheit der Deponie gefährden. Zusätzliche Qualitätsanforderungen in diesem Bereich können hohe Sanierungskosten verhindern.Schäden an Entwässerungssystemen von Deponien sowie Möglichkeiten zu deren Behebung. Tl.1. Schäden.ZeitschriftenaufsatzI95020428AbfallDeponieEntwässerungSickerwasserSchachtSchadenUmweltschutzDränung