Rotter, Susanne2004-07-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/150992Im Haushaltsabfall stecken sehr viele Schwermetalle. Wenn daraus Ersatzbrennstoffe erzeugt werden, kann das zu hoher Schadstoffbelastung führen, vor allem dann, wenn der Brennstoff-Aufbereitung eine nur unzureichende Sortiertechnik vorgeschaltet ist. Mit einem Forschungsvorhaben wurden an der TU Dresden Abfallbestandteile in insgesamt 50 Einzelfraktionen aus Haushaltsabfällen analysiert und charakterisiert. Der Beitrag fasst die wesentlichen Ergebnisse der Untersuchungen zusammen. difuBelasteter Brennstoff. In Haushaltsabfällen steckt viel Schwermetall.ZeitschriftenaufsatzDI0432012EntsorgungAbfallSiedlungsabfallHausmüllSchadstoffSchwermetallHerstellerAbfallverbrennungAbfallartForschungsprojektProduktverantwortungAbfallsortierungAbfallaufbereitungErsatzbrennstoffAbfallanalyseSchadstoffkonzentrationErgebnisbericht