Gruber, Elisabeth2018-03-132020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018978-3-643-50807-2https://orlis.difu.de/handle/difu/249998In Österreich können zunehmend Senioren beobachtet werden, welche in ländliche Regionen zuziehen. Während junge Menschen im Allgemeinen aus peripheren Regionen abwandern, zeigt sich die ländliche Idylle attraktiv für Personen rund um den Ruhestand. Welche Motive hinter dieser Zuwanderung stehen und welche Bedeutung Ruhestandswanderungen für Gemeinden haben, wird in den Fokus gestellt. Es thematisiert, inwiefern die Zuwanderung von Senioren sich als Strategie eignet dem Bevölkerungsrückgang entgegenzuwirken.Im Ruhestand aufs Land? Ruhestandsmigration und deren Bedeutung für ländliche Räume in Österreich.MonographieDW32150SozialwesenAlter MenschMobilitätLändlicher RaumFallstudieRuhestand