Piatkowiak, Michael1994-09-122020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251992https://orlis.difu.de/handle/difu/99467Der Autor konzentriert sich in dieser Untersuchung auf die inPreußen seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts für die Säuglings- und Kinderfürsorge verantwortlichen Kommunen und deren Rolle und Aufgabe bei der Unterstützung von Waisen, Kleinkindern und Müttern. Zu der Zeit war die Hilfe durch kirchliche Institutionen in diesen Bereichen ebenfalls sehr stark vertreten, so daß diese in der Arbeit eigene Schwerpunkte gesetzt bekommen haben. Mit Hilfe gesetzlicher Grundlagen wurde diese Angelegenheit im angegebenen Zeitraum von der preußischen Regierung in geordnete Bahnen gelenkt; so wurde ein wichtiger Betrag für die Sozialgeschichte Deutschlands geleistet. Der Autor behandelt schwerpunktmäßig Einrichtungen der Kinderpflege außerhalb des Elternhauses, das Impfwesen und die Schulgesundheitspflege. mabo/difuDie Kinder- und Jugendgesundheitsvor- und -fürsorge in Görlitz in den Jahren 1815-1918.Graue LiteraturS94270033GesundheitsvorsorgeKindJugendlicherKinderheimKindergartenSchuleSozialinfrastrukturStadtgeschichteKrankenhausGesundheitswesenErziehungImpfungKrankenpflegeGesundheitspflege