1991-07-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/564104Das Wohnhaus in der Parchimer Straße in Berlin-Neuköln ist als Sonderwohnform für 36 unterschiedlich stark geistig und körperlich behinderte Jugendliche und Erwachsene konzipiert. Die Bewohner sind keine eigentlichen Pflegefälle sondern bedürfen nur einer regelmäßigen Betreuung. Deshalb wurde in Architektur und Einrichtung ein Heimcharakter vermieden. Die Bewohner wohnen selbständig in fünf Wohngruppen zu sechs Personen, sowie in zwei Gruppen zu je drei Personen. Zu jeder Wohngruppe gehört ein Gemeinschaftsraum und eine Küche. Die Betreuung erfolgt ganztägig im Schichtdienst. (rol)BehindertenheimBehindertenwohnungBehinderterGemeinschaftsraumWohnraumKücheWohngemeinschaftWohnformWohnnutzungWohnhausBauobjektDaseinsvorsorgeGesundheitseinrichtungWohnhaus für Behinderte in Berlin-Neukölln.Zeitschriftenaufsatz152082