Eckardt, Frank2021-07-032021-07-032022-11-262021-07-032022-11-2620210016-4720https://orlis.difu.de/handle/difu/581982Die "Europäische Stadt" lädt zu Begegnungen ein, dazu, mit anderen uns Unbekannten im öffentlichen Raum in Kontakt zu treten. Zeitgleich wächst sie, wird älter und vor allem bunter. Damit nimmt auch die räumliche Segregation zwischen Milieus und Bevölkerungsgruppen zu, die Stadtgesellschaft zersplittert. Der Autor erklärt, welche Einflüsse die fortschreitende Segregation auf unsere Städte hat, wie wir sie aufhalten können und warum Grün dabei eine entscheidende Rolle spielt.Die Stadt aus der Ferne.Zeitschriftenaufsatz2075562-4514907-1Europäische StadtStadtgesellschaftSegregationSozialschichtStrukturwandelZusammenlebenStadtbewohnerÖffentlicher RaumStadtgrün