Kersandt, Peter2016-12-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520161868-9531https://orlis.difu.de/handle/difu/217688Die Rechtsprechung zur Zulassung von Deponien ist insbesondere in Fragen der Planrechtfertigung, der Erschließung und gemeindlicher Verhinderungsplanungen in den vergangenen Jahren fortentwickelt worden. Im Folgenden wird insbesondere auf die Planrechtfertigung beziehungsweise den Bedarf, das Erfordernis der gesicherten Erschließung und das Verhältnis der Deponieplanung zur gemeindlichen Bauleitplanung eingegangen.Gut vorbereitet ist halb getan. Zur Beantragung neuen Deponieraums nach DK 0 oder DK I liegen aufschlussreiche Erfahrungen aus der Genehmigungs- und Gerichtspraxis vor.ZeitschriftenaufsatzDH24131EntsorgungAbfallAbfalldeponieBauplanungPlanungsrechtBaugenehmigungPlanungsprozessBedarfsanalyseStandortwahlErschließungUmweltverträglichkeitsprüfungPartizipationPlanfeststellungGenehmigungsverfahrenFachplanungBauleitplanungRechtsprechungDeponieplanungRahmenbedingungPlanrechtfertigungVerhinderung