Klohn, Werner1993-03-162020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/94891Da in der Praxis des Geographie-Unterrichts der Schulen aufgrund fehlender aufgearbeiteter Materialien Exkursionen nur vereinzelt durchgeführt werden, veröffentlichen die Autoren in diesem Band eine Reihe beispielhafter erprobter Exkursionen zur Siedlungs- und Wirtschaftsgeographie im nordwestdeutschen Raum. So werden am Beispiel des regionalen Oberzentrums Bremen verschiedene Krisenphänomene und Neuorientierungsversuche in der Stadtentwicklungspolitik aufgezeigt, das Bild der norddeutschen Residenzstadt Oldenburg vorgestellt, die Entwicklung und Struktur der Städte Vechta und Espelkamp problematisiert sowie mit Haverbeck und Campemoor zwei Beispiele ländlicher Siedlungstypen präsentiert. Die wirtschaftsgeographischen Exkursionen beschäftigen sich mit Problemen der Landwirtschaft, des Moorschutzes und der kunststoffverarbeitenden Industrie im nordwestdeutschen Raum. wi/difuExkursionen zur Siedlungs- und Wirtschaftsgeographie in Nordwestdeutschland.MonographieS93050112StadtgeographieSiedlungsentwicklungSiedlungsstrukturWirtschaftsgeographieLandwirtschaftNutzungskonfliktLandschaftspflegeFeuchtgebietMoorWirtschaftszweigTorfKunststoffGeographieExkursionWissenschaft/Grundlagen