Frey, Heinrich1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467527Die verschiedenen Möglichkeiten im Rahmen des Kommunalen Finanzausgleichs zur Sicherung der Finanzierung kommunaler Hochbauten werden erörtert. Die Grundprinzipien der staatlichen Förderung, die Art der Bemessung, zuwendungsfähige Baukosten und die Planungs- und Kostenrichtwerte werden erläutert. Im Mittelpunkt steht die Darstellung einzelner Fördergebiete und deren Merkmale, so z.B. der Schulausbau, der Bau von Kindergärten, Verwaltungsgebäuden, Mehrzweckhallen und die Krankenhausfinanzierung. Eine Übersicht über die staatlichen Förderleistungen in Bayern schließt den Beitrag ab. kjStaat/VerwaltungFinanzenGemeindeHochbauFörderungKostenFinanzausgleichDie staatliche Förderung kommunaler HochbaumaßnahmenZeitschriftenaufsatz048322