Wirz, Hans1992-01-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/567955Architekten, Ingenieure und Bauherren kritisieren immer öfter, daß die Erneuerung bestehender Gebäude aufgrund mannigfaltiger Bauvorschriften auf Schwierigkeiten stößt: sie sind oft schwer erfüllbar, wirken verteuernd oder sind schlicht ein Hindernis für ein Umbau- oder Renovierungsprojekt. Die Kritik gilt sowohl den Bestimmungen in den Baugesetzen und Verordnungen als auch den Normen und Richtlinien des SIA und weiterer Fachverbände. Ziel der Untersuchung ist es, exemplarisch Erneuerungsprojekte von Wohngebäuden, welche hinsichtlich der Bauvorschriften auf Schwierigkeiten stoßen, zu sammeln und darzustellen. Dabei soll anhand solcher Beispiele u.a. aufgezeigt werden, welcher Vorschriftenbereich mit welcher Art von Erneuerungsprojekten in Konflikt geraten und wie die Konflikte zwischen Projekt und Vorschriften gelöst wurden. geh/difuWohnungsmodernisierungBauvorschriftVorschriftTechnische BaubestimmungHindernisFallstudieVerbesserungsvorschlagWohnungswesenWohnen/WohnungModernisierungTechnische Bauvorschriften als Hürden der Wohnungserneuerung? Beispiele und Empfehlungen.Graue Literatur155945